Aus laut wird leise – für mehr Lebensqualität
Luftschalldämpfung,
Absorption

Anwendungsgebiete:
- Kabinenbau
- Lüftungsbau
- Fahrzeugbau
- Maschinenbau
- Heizungsbau
- Elektroindustrie
- Holzverarbeitung / Schreinerei
- Haushaltgeräte
Luftschalldämmung

Anwendungsgebiete:
- Motorentrennwände
- Baumaschinen
- Nutzfahzeuge
- Elektrogeräte
- Haushaltgeräte
Raumakustik

Anwendungsgebiete:
- Ausstellungsräume
- Clubräume
- Diskotheken
- Restaurants
- Kantinen
- Produktionshallen
- Sitzungsräume
- TV- Produktions und Tonstudios
- Kirchen
Luftschalldämpfung,
Wärme- und Kälteisolation

Anwendungsgebiete:
- Heizungsbau
- Wärmepumpen
- Motorräume
- Auspuffbereiche
- Katalysatoren
- Schienenfahrzeuge
- Haushaltgeräte
Weitere Informationen zu «Luftschalldämpfung, Wärme- und Kälteisolation»
Körperschalldämpfung,
Entdröhnung

Anwendungsgebiete:
- Blechentdröhnungen
- Fensterbänke
- Badewannen
- Spülbecken
- Kabinenbau
- Fahrzeugbau
- Maschinenbau
Weitere Informationen zu «Körperschalldämpfung, Entdröhnung»
Lärm und Schall
Lärm kann uns Menschen so sehr stören, dass er gesundheitsschädigende Wirkungen auslöst. Physikalisch betrachtet ist Lärm jede Art von Schall.
Dieser entsteht aus mechanischen Schwingungen und Wellen in einem elastischen Medium wie Luft, einem Körper oder einer Flüssigkeit. Durch die mechanischen Schwingungen der Luftmoleküle ergeben sich Druckschwankungen, die dem atmosphärischen Druck überlagert sind. Dieser Vorgang wird als Schalldruck bezeichnet.
Ihr Partner für eine leise Umwelt
Lärm wird wahrgenommen, ob in öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Hause oder bei der Arbeit. Damit die störende Wirkung von Lärm reduziert werden kann, ist ein wirksamer Schallschutz notwendig. Wie Sie diesen in Ihren Produkten einbauen können, dafür sind wir der richtige Ansprechpartner.